- Irrationale tal
- Irrationale tal (kaldes også irrationelle tal) er i matematiken alle tal der ikke er rationale.
Danske encyklopædi.
Danske encyklopædi.
Irrationelle tal — Irrationale tal (kaldes også Irrationelle tal) er i matematiken alle tal der er reelle, men ikke rationale. De klassiske eksempler er tallet ? = 3.1415926... og kvadratroden af 2 = sqrt 2 … Danske encyklopædi
Reelle tal — De reelle tal, der skrives mathbb{R}, er alle tal, der kan skrives som en uendelig decimalbrøk, altså sum {n=1}^{ infty} frac{a n}{10^n}, a n in {0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 }. Der gælder, simpelthen fordi vi kan antage at an = 0 fra et vist trin at… … Danske encyklopædi
Antisemitismusforschung — Die Antisemitismusforschung untersucht die Ursachen und Formen des Antisemitismus, seine Wurzeln in Antiker Judenfeindschaft, im mittelalterlichen und neuzeitlichen Antijudaismus sowie seine Fortsetzungen und Wandlungen seit 1945. Ihre Vertreter… … Deutsch Wikipedia
JADE — Weiße und grüne Jade. Serpentin (Bowenit) aus Polen … Deutsch Wikipedia
Jade — Weiße und grüne Jade. Aktinolith, eine jadeähn … Deutsch Wikipedia
Número — Este artículo trata del concepto matemático. Para el concepto lingüístico véase Número gramatical. Para otros usos de este término, véase Número (desambiguación). Un número es una entidad abstracta que representa una cantidad (de una magnitud).… … Wikipedia Español
Match des Jahrhunderts — Die Kontrahenten der Schachweltmeisterschaft 1972 Porträts (nicht zeitgetreu) Bor … Deutsch Wikipedia
Alexander III. (Makedonien) — Alexander der Große. Hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor. Alexander der Große (Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας; Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella (Makedonien); † … Deutsch Wikipedia
Alexander der Grosse — Alexander der Große. Hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor. Alexander der Große (Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας; Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella (Makedonien); † … Deutsch Wikipedia
Alexander der Große — Alexander der Große; hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor Alexander der Große (griechisch Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. von Makedonien (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni … Deutsch Wikipedia